BISS - Transfer
Die Schillerschule Reutlingen nimmt aktiv am bundesweiten Programm BiSS-Transfer teil – einer gemeinsamen Initiative von Bund und Ländern zur systematischen Förderung der Sprach-, Lese- und Schreibkompetenz in Schulen und Kitas.
Ziel ist es, die Lesekompetenz der Schülerinnen und Schüler nachhaltig zu stärken. Dafür setzt die Schillerschule das wissenschaftlich fundierte BiSS-Lesecurriculum um, das auf klaren Strukturen, regelmäßiger Diagnostik und gezielter Förderung basiert. Lehrkräfte erhalten praxisnahe Fortbildungen und arbeiten eng im Team zusammen, um den Unterricht kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Im Mittelpunkt steht dabei jedes einzelne Kind: Mit individuell abgestimmten Lesestrategien, vielfältigen Textangeboten und motivierenden Methoden wird Lesefreude geweckt und Lesefähigkeit gezielt aufgebaut.
BiSS-Transfer ist für die Schillerschule ein wichtiger Baustein auf dem Weg zu mehr Bildungsgerechtigkeit – und ein starkes Signal für die Bedeutung von Sprache als Schlüssel zur Welt.
Weiterführende Informationen zum Programm finden Sie unter: BISS-Transfer BW vom IBBW